Beobachtungsstelle für gesellschaftspolitische Entwicklungen in Europa Abstrakter Hintergrund (links) Abstrakter Hintergrund (rechts)

Veröffentlichung

Veröffentlichungen

Going Mainstream: wie Perspektiven junger Menschen in der EU durchgängig berücksichtigt werden können
Beobachtungsstelle
Wie kann man sicherstellen, dass unterrepräsentierte Stimmen von jungen Menschen in politische Entscheidungen miteinfließen? Wie kann die ganzheitliche Einbeziehung junger Menschen in politische Prozesse gelingen? Und welche Maßnahmen der EU fördern dies bereits?

Das Team der Beobachtungsstelle hat sich diesen Fragestellungen gewidmet und ein umfangreiches Dossier zur Einbeziehung der Perspektiven junger Menschen und dem Instrument des Youth Mainstreamings in der EU veröffentlicht. Ein Fokus liegt auf der intersektionalen Einbindung von jungen Menschen in europäische Prozesse. Dabei werden Forderungen formuliert, wie die Bedarfe, Meinungen und Perspektiven junger Rom*nja und junger Menschen mit Behinderungen besser berücksichtigt werden können. Im Fazit fasst die Beobachtungsstelle die drei wichtigsten Erkenntnisse des Dossiers zu Youth Mainstreaming zusammen.

Zum Projekt

Aktuelle Veröffentlichungen

weitere Veröffentlichungen anzeigen

Weitere Veröffentlichungen