Beobachtungsstelle für gesellschaftspolitische Entwicklungen in Europa Abstrakter Hintergrund (links) Abstrakter Hintergrund (rechts)

Veröffentlichung

LGBTIQ*-Personen vor Gewalt und Hetze schützen. Handlungserfordernisse und Lösungsansätze in Deutschland sowie Einblicke in andere europäische Staaten
Sarah Molter
Hasskriminalität gegen LGBTIQ*-Personen ist die massivste Ausdrucksform von Homo- und Transfeindlichkeit. Sowohl in Deutschland als auch in anderen europäischen Staaten sind Hasskriminalität und Hassrede gegen LGBTIQ*-Personen keine Seltenheit. Das Arbeitspapier zeigt Handlungserfordernisse und Lösungsansätze aus Deutschland und Europa auf.
Zum Projekt

Aktuelle Veröffentlichungen

weitere Veröffentlichungen anzeigen

Weitere Veröffentlichungen