Beobachtungsstelle für gesellschaftspolitische Entwicklungen in Europa Abstrakter Hintergrund (links) Abstrakter Hintergrund (rechts)

Veröffentlichung

Veröffentlichungen

Für ein Recht auf Schwangerschaftsabbruch in Europa
Beobachtungsstelle
Am International Safe Abortion Day, dem 28. September 2023 haben wir zwei brandneue Publikationen veröffentlicht:

In unserem Arbeitspapier analysieren wir die Regelungen und Versorgungslagen von Schwangerschaftsabbrüchen in Deutschland, Frankreich, den Niederlanden, Schweden und Spanien vor dem Hintergrund der Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation und dem Konzept der reproduktiven Gerechtigkeit.

In unserem Dossier findet Ihr zudem Infos zu weiteren europäischen, nationalen und zivilgesellschaftlichen Perspektiven auf ein Recht auf Schwangerschaftsabbruch. Im Fokus dabei steht insbesondere, wie politisch und gesellschaftlich umkämpft das Thema ist. Wir klären auf über transnational organisierte Abbruchsgegner*innen und haben ein Interview mit Leah Hoctor vom Centre for Reproductive Rights und Caroline Hickson vom International Planned Parenthood Federation European Network geführt. Beide Organisationen setzen sich europaweit für ein Recht auf Schwangerschaftsabbruch ein.
Zum Projekt

Aktuelle Veröffentlichungen

weitere Veröffentlichungen anzeigen

Weitere Veröffentlichungen