Projektteam

Projektkoordinatorin & wissenschaftliche Mitarbeiterin
katrin.lange(at)iss-ffm.de
Katrin Lange hat ein Diplom in Politikwissenschaften der Universität Leipzig. Als Bereichsleiterin für den Themenbereich Europa am Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik koordiniert sie die dort angebundene Beobachtungsstelle.
Davor arbeitete sie im Projekt Gender Care Gap (2018-2020), in der Geschäftsstelle Zweiter Gleichstellungsbericht der Bundesregierung (2015-2018), beim Deutschen Juristinnenbund (2012-2016) und im Netzwerk Europäische Bewegung Deutschland (2010-2011).
Ihre Themenschwerpunkte sind Europäische Gesellschaftspolitik, Gleichstellungspolitiken für Frauen und LGBTIQ*-Personen sowie Politik für Kinder und Familien.

sarah.molter(at)iss-ffm.de
Sarah Molter hat Soziologie und Sozialpolitik in Heidelberg, Bremen und Amsterdam studiert. Ihre Themenschwerpunkte sind Kinder- und Familienpolitik sowie Gleichstellung und Anti-Diskriminierung einschließlich Gewalt gegen Frauen und LGBTIQ*-Personen.
Neben ihrer Tätigkeit in der Beobachtungsstelle arbeitete sie am Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik in unterschiedlichen Projekten zu den Rechten von älteren Menschen.

Projektassistenz
jasmin.ribler(at)iss-ffm.de
Jasmin Ribler ist Regionalwissenschaftlerin für Südasienstudien und hat in Berlin und Neu-Delhi studiert. Ihre Themenschwerpunkte während des Masterstudiums waren unter anderem sozialer Wandel, Geschlechterstudien, Queer Studies und soziale Ungleichheit.
Vor ihrer Tätigkeit als Projektassistenz in der Beobachtungsstelle arbeitete sie im ISS-Projekt ESF-Dachevaluierung an der Erstellung der beiden Themenzentrierten Studien zur Wirkung der ESF-Maßnahmen auf Jüngere sowie auf Menschen mit Migrationshintergrund. Weitere Arbeitserfahrungen sammelte sie in Nicht-Regierungsorganisationen in Berlin und Neu-Delhi.

Zuwendungsabrechnung & Projektassistenz
vanessa.vehling(at)iss-ffm.de
Vanessa Vehling studierte Kulturwissenschaften und Romanistik an der Universität Bremen und Valencia (Spanien). In ihrer Magisterarbeit befasste sie sich mit Mehrsprachigkeit und kultureller Identität in Katalonien.
Vor ihrer Tätigkeit als Projektassistenz war sie am Forum Transregionale Studien in verschiedenen Projekten für die Durchführung von wissenschaftlichen Veranstaltungen, die Betreuung von ausländischen Gastwissenschaftler*innen und die Koordination verschiedener Gremien zuständig.

Studentische Hilfskraft
carlotta.vonwesterholt(at)iss-ffm.de
Carlotta von Westerholt studiert Medien und Politische Kommunikation im Master an der FU Berlin. Neben Kursen im Bereich Gender und Diversität sowie transnationalen Feminismen hat sie in ihrem Auslandsemester in Jerusalem Kenntnisse zu politischen und ökonomischen Institutionen gesammelt. Außeruniversitär engagiert sie sich bei einer Non-Profit-Organisation mit Fokus auf Frauenrechte.